Von Christine Dressler / Wiesbadener Tagblatt
PALETTE FRANKFURT 30 Künstler zeigen in der Sommerausstellung im Rathaus ihre Werke
HOFHEIM/TS – (dre). Rund 90 abstrakte und gegenständliche Werke mit Motiven aus allen Lebensbereichen zeigen 30 Künstlerinnen und Künstler aus der weiten Umgebung im Foyer des Rathauses am Chinon-Platz. Faszinierend breit umfasst das Spektrum unterschiedlichster Stile, Techniken und Materialien Aquarelle und Gemälde, Fotografie, Installationen und Objekte. Die Vielfalt hat einen Grund: Von Jan Hartmann, 40, aus Zutzenhausen, der West- und Ostdeutschland in winzigen 20-seitigen Würfeln zum Anfassen eindampft, bis hin zu den 91-jährigen Malern Willy Beyer aus Hofheim und Professor Winfried Jacob aus Kassel gehören alle Künstler zum Internationalen Ring der Kunstfreunde „Die Palette Frankfurt“. Mit ihrer „Sommerausstellung 2017“ bereichert die „Palette“ jetzt zum dritten Mal das Rathaus.
Bevor die Besucher Werke der elf Frankfurter ebenso bewunderten wie etwa die der Idsteinerin Verena Barisch-Wild, der Kelkheimerin Inge Müller, der Bad Sodenerin Birgit Pohlmann, des Bad Homburgers Horst Käufler und des Hanauers Lutz Dorn standen zur Eröffnung vier Künstler im Mittelpunkt: Sylvia Scherer aus Frankfurt, weil sie die Vernissage zudem mit ihrer Band „Bal-o-naise“ auf mittelalterlichen Instrumenten begleitete, die Darmstädterin Ute Irmscher-Lehn, weil sie jeden aufmerksam bewirtete, und die beiden Hofheimer Künstler, die fünf meisterliche Ölgemälde verschiedener Landschaften präsentieren. Ehrenvorsitzender Beyer hatte die „Palette“ selbst 18 Jahre lang als Vorsitzender seit 1983 geleitet. Die Bedeutung seiner im März mit 75 Jahren verstorbenen Lebensgefährtin Barbara Mesgarzadeh als Malerin und für die Stadt betonten sowohl Vorsitzender Peter Koppenhöfer als auch Stadtrat Wolfgang Sittich bei der Einführung.
Bis zum 3. August, ist die Ausstellung der „Palette“ im Rathaus-Foyer zu sehen: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und Dienstag von 16 bis 18 Uhr. Informationen zu dem 1960 gegründeten Ring der Kunstfreunde gibt im Internet unter www.diepalettefrankfurt.de Vor seiner 57. Internationalen Ausstellung ab 2. September in der Frankfurter Paulskirche feiert der Verein am Samstag, 29. Juli sein Sommerfest im ältesten Frankfurter Atelierhaus in der Ostparkstraße 47. Hier treffen sich die Mitglieder jeden Monat, um gemeinsam zu arbeiten und gestalten die Tage des offenen Atelierhauses am 26. und 27. August mit. (dre)
Kommentare sind zurzeit geschlossen.